Zurrgurtetikett

read Lesezeit: 3 Minuten

update Aktualisiert am: 08.08.2024

FACHTEXTE lasi profi fachtexte

Fachtexte von
Ladungssicherungs-Profis

Die wichtigsten Kriterien auf dem Zurrgurtetikett kurz erklärt


Hersteller
Damit der Zurrgurthersteller zurück verfolgt werden kann, ist auf dem Etikett ein Code angegeben, der sogenannte Hersteller-Rückverfolgbarkeitscode. Die Angaben des Herstellers inklusive Adresse und des Rückverfolgbarkeitscode müssen sichtbar auf dem Zurrgurtlabel und nicht sichtbar eingenäht angegeben werden. Die Kennzeichnung auf den Zurrgurtlabel ist nach der Europäischen Norm EN 292-2:1991, 5.4 auszuführen.

Prüfnummer
Nummer und Teil der Europäischen Norm und Zertifikatsnummer falls ein GS-Zeichen oder TÜV-Zeichen vorliegt.

LC (Lashing Capacity)
Die Lashing Capacity ist die Belastbarkeit des Zurrgurtes, bei alten Gurten kann sie auch noch als Fzul (zulässige Zugkraft) angegeben sein. Die LC gibt die zulässige Zurrkraft beim Direktzurren an. Sie sagt wann die Belastungsgrenze des Zurrgurtes erreicht ist.

STF (Standard Tension Force)
Die Vorpannkraft wird mit STF angegeben und bedeutet "Standard Tension Force", auch "Normale Spankraft" genannt. Die ist das Qualitätsmerkmal von Zurrgurten: je besser ein Zurrgurt qualitativ ist, umso höher ist seine Vorspannkraft. Sie wird in daN (Dekanewton) angegeben, ein Dekanewton entspricht ungefähr einem Kilogramm. Der Standard Tension Force (STF) wird in daN angegeben wenn die normale Handkraft SHF (Standard Hand Force) erreicht wird.
Vereinfacht gesagt ist STF die Kraft des Zurrgurts.

SHF(Standard Hand Force)
SHF , auch Handkraft oder Handzugkraft genannt, ist die Kraft, die zum Spannen der Ratsche aufgebracht werden muss. Die Europäische Norm hat sicha auf 50 daN festgelegt. Dies bedeutet, dass ein Gewicht von ca. 50kg, welches an die Ratsche gehängt wird, bewirkt, dass Ratsche und Zurrgurt festgezogen werden. Vereinfacht gesagt ist SHF die Kraft des Benutzers.

Dehnung
Ein Zurrgurt darf laut Norm maximal eine Dehnung von 7% aufweisen. Die Spanngurte von lasiprofi weisen allesamt eine Dehnung von maximal 5% auf.

Herstellungsjahr
Angabe des Herstellungsjahres.

Werkstoff
Werkstoff des Gurtbandes. Die Etiketten müssen je nach eingesetztem Werkstoff folgende Farben aufweisen:
PES-Gurtband -> blau
PA-Gurtband -> grün
PP-Gurtband -> braun

Längenangabe
Auf dem Zurrgurtlabel sind die Längenangaben als LG , LGF, und LG anzugeben.
L-> Gesamtlänge bei einteiligen Zurrgurten, gemessen vom äußeren Wenderadius der angebrachten Spannelemente bis zum Ende des Gurtbandes.
LGF -> Länge des Festendes eines zweiteiligen Zurrgurtes, gemessen vom Tragepunkt des angebrachten Endbeschlages bis zum äußeren Wenderadius der Verbindung des Gurtbandes mit den Spanngelementen.
LGL -> Länge des Losendes eines zweiteiligen Zurrgurtes, gemessen vom Tragepunkt des angebrachten Endbeschlages bis zum Ende des Gurtbandes.

Warnhinweis
Angabe zur Verwendung: "Darf nicht zum Heben verwendet werden!"

Benutzerinformation
Nach den Anforderungen der DIN EN 12195-2 wird vorgeschrieben, dass jedem Zurrgurt beziehungsweise jeder Zurrgurteinheit eine Benutzerinformation mitgeliefert werden muss.
Lesen Sie auch unsere nützlichen Information:  Anleitung Spanngurt und Spanngurt lösen.

Die Europäische Norm EN 12195 beschreibt die Festigkeit von Ratschen und Ratschen, zulässige Dehnung und dass Vorspannkraft und Zurrkraft auf einem Etikett angegebensein müssen. Das Zurrgurtetikett auf einem Zurrgurt gibt dem Nutzer zahlreiche wichtige Informationen, wie:


  • Name und Symbol des Hersteller
  • Prüfnummer und GS-Zeichen
  • Normen nach dem der Zurrgurt
  • Normale Handkraft SHF (Standard Hand Force) in daN
  • Vorspannkraft STF (Standard Tension Force) in daN
  • zulässige Zurrkraft mit Symboldarstellung (LC = Lashing Capacity) in daN (1 daN = 10 N = 1 kp = 1kg)
  • Nutzlänge des Zurrmittels
  • Werkstoff
    • PES (Polyester) = blaues Etikett
    • PA (Polamid) = grünes Etikett
    • PP (Polypropylen) = braunes Etikett
  • Dehnung bei zulässiger Zurrkraft in prozentualer Angabe
  • Herstelljahr
  • Code-Nummer / Rückverfolgbarkeitscode
  • VDI-Konformität
  • Warnhinweis: Darf nicht zum Heben verwendet werden! Nur zum Zurren!
slider

Sperrsysteme

Luft für individuelle Anpassungen

Mit unserem großen Sortiment an Sperrsystemen ist für jeden Anwendungsfall, wie z. B. in Transportern, Kofferaufbauten oder Wechselbrücken, immer die optimale Lösung dabei.

Lasiprofi Kunststoff-Einzel-Airline-Fitting LC 450 daN - schwarz, Triangelring Ø 25 mm

Art.-Nr.: 7132-1001

Lasiprofi Kunststoff-Einzel-Airline-Fitting LC 450 daN - schwarz, Triangelring Ø 25 mm
inkl. MwSt. 2,50 € exkl. MwSt. 2,10 €
Lasiprofi Nutenstein M6/M8 für Airlineschiene Abmessung: 50,5 x 18 x 5,5 mm

Art.-Nr.: 7132-1009

Lasiprofi Nutenstein M6/M8 für Airlineschiene Abmessung: 50,5 x 18 x 5,5 mm
inkl. MwSt. 2,38 € exkl. MwSt. 2,00 €
Lasiprofi Rundsperrbalken Alu verstellbar, 42mm div. Einsatzbereiche, Kombizapfen 19/24 mm

Art.-Nr.: 7200-1001H

Lasiprofi Rundsperrbalken Alu verstellbar, 42mm div. Einsatzbereiche, Kombizapfen 19/24 mm
inkl. MwSt. 53,67 € exkl. MwSt. 45,10 €
lasiprofi Klemmbalken Einsatzbereich: 1630 – 2000 mm

Art.-Nr.: 7210-1001

lasiprofi Klemmbalken Einsatzbereich: 1630 – 2000 mm
inkl. MwSt. 38,79 € exkl. MwSt. 32,60 €
lasiprofi Zwischenwandverschluss - zweiteilig Einsatzbereich: 2400 - 2700 mm

Art.-Nr.: 7212-1000

lasiprofi Zwischenwandverschluss - zweiteilig Einsatzbereich: 2400 - 2700 mm
inkl. MwSt. 56,29 € exkl. MwSt. 47,30 €
Lasiprofi Ladebalken 85 x 66 mm, Einsatzbereich 2310 - 2580 mm, mit ausziehbaren Stahl-Endstücken

Art.-Nr.: 7220-1000

Lasiprofi Ladebalken 85 x 66 mm, Einsatzbereich 2310 - 2580 mm, mit ausziehbaren Stahl-Endstücken
inkl. MwSt. 61,29 € exkl. MwSt. 51,50 €
Lasiprofi Airlineschiene 1034 eckig Abmessung: 34 x 13 mm

Art.-Nr.: 7231-1006H

Lasiprofi Airlineschiene 1034 eckig Abmessung: 34 x 13 mm
inkl. MwSt. 9,64 € exkl. MwSt. 8,10 €
Lasiprofi Airlineschiene 2042 halbrund Abmessung: 42 x 9,5 mm

Art.-Nr.: 7231-1011H

Lasiprofi Airlineschiene 2042 halbrund Abmessung: 42 x 9,5 mm
inkl. MwSt. 8,33 € exkl. MwSt. 7,00 €
Lasiprofi Airlineschiene 1034 eckig Abmessung: 34 x 9,6 mm, schwarz

Art.-Nr.: 7231-1048H

Lasiprofi Airlineschiene 1034 eckig Abmessung: 34 x 9,6 mm, schwarz
inkl. MwSt. 16,54 € exkl. MwSt. 13,90 €
Lasiprofi Airlineschiene 2050 halbrund, gebohrt Senkbohrung 6 mm alle 100 mm - 50 x11,5 mm schwarz

Art.-Nr.: 7231-1053H

Lasiprofi Airlineschiene 2050 halbrund, gebohrt Senkbohrung 6 mm alle 100 mm - 50 x11,5 mm schwarz
inkl. MwSt. 17,97 € exkl. MwSt. 15,10 €
Lasiprofi Airline-Einsteckprofil Aluminium 3600 x 100 x 25 mm

Art.-Nr.: 7240-1000

Lasiprofi Airline-Einsteckprofil Aluminium 3600 x 100 x 25 mm
inkl. MwSt. 88,77 € exkl. MwSt. 74,60 €
Lasiprofi Kombi-Anker-Einsteckprofil, Aluminium 3600 x 100 x 25 mm

Art.-Nr.: 7240-1001

Lasiprofi Kombi-Anker-Einsteckprofil, Aluminium 3600 x 100 x 25 mm
inkl. MwSt. 103,89 € exkl. MwSt. 87,30 €