
Hebebänder als Anschlagmittel in der Hebetechnik
-
Gerader Schäkel mit Augbolzen
1,73 € inkl. MwSt. ¹ 1,45 € exkl. MwSt. ¹ -
Geschweifter Schäkel mit Augbolzen
1,13 € inkl. MwSt. ¹ 0,95 € exkl. MwSt. ¹ -
Hebeband WLL 1.000 kg
2,98 € inkl. MwSt. ¹ 2,50 € exkl. MwSt. ¹- ab 5 Stk. 2,92 € inkl. MwSt.
- ab 10 Stk. 2,88 € inkl. MwSt.
- ab 20 Stk. 2,80 € inkl. MwSt.
-
Hebeband WLL 2.000 kg
5,06 € inkl. MwSt. ¹ 4,25 € exkl. MwSt. ¹- ab 5 Stk. 4,95 € inkl. MwSt.
- ab 10 Stk. 4,90 € inkl. MwSt.
- ab 20 Stk. 4,75 € inkl. MwSt.
-
Hebeband WLL 3.000 kg
7,38 € inkl. MwSt. ¹ 6,20 € exkl. MwSt. ¹- ab 5 Stk. 7,22 € inkl. MwSt.
- ab 10 Stk. 7,15 € inkl. MwSt.
- ab 20 Stk. 6,93 € inkl. MwSt.
-
Hebeband WLL 4.000 kg
17,20 € inkl. MwSt. ¹ 14,45 € exkl. MwSt. ¹- ab 5 Stk. 16,85 € inkl. MwSt.
- ab 10 Stk. 16,67 € inkl. MwSt.
- ab 20 Stk. 16,16 € inkl. MwSt.
-
Hebeband WLL 6.000 kg
32,43 € inkl. MwSt. ¹ 27,25 € exkl. MwSt. ¹- ab 5 Stk. 31,77 € inkl. MwSt.
- ab 10 Stk. 31,45 € inkl. MwSt.
- ab 20 Stk. 30,48 € inkl. MwSt.
Verordnungen und Merkblätter für den Gebrauch von Hebeband

Die Qualitätsbänder, die Sie in unserem Shop kaufen können, entsprechen allen für sie geltenden Normen und Verordnungen. Dabei ist vor allem die Europäische Norm DIN EN 1492-1 "Flach gewebte Hebebänder aus Chemiefasern für allgemeine Verwendungszwecke" zu beachten. Sie beschreibt, in welchen Situationen diese eingesetzt werden dürfen, wie sie verwendet werden und wie sie ordnungsgemäß instandgehalten werden. Für das Verlade- und Transportpersonal sind zudem weitere Regelwerke und Merkblätter relevant. Zum einen ist dies die Regel 500 2.8 „Betreiben von Lastaufnahmeeinrichtungen im Hebezeugbetrieb“ der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV), dem Spitzenverband der gewerblichen Berufsgenossenschaften und der Unfallkassen. Auch die DGUV-Information 209-061 enthält Informationen zum Gebrauch und zur Lagerung und Instandhaltung dieser Ladungssicherungshilfsmittel.
Hebebänder mit Schlaufen: für den Dauereinsatz bei jeder Witterung

Wenn es um die Sicherung von Schwerlasten geht, sind Hebebänder mit Schlaufen absolut unverzichtbar. Doch sie müssen extrem hochwertig und belastbar sein, damit sie kein Sicherheitsrisiko darstellen. Unsere zweilagigen Ausführungen sind aus Polyester-Multifilamentgarn gefertigt und mit Polyurethan (PU) imprägniert. Sie sind hochwertig verarbeitet, sodass sie Dauereinsätze bei jeder Witterung bedenkenlos überstehen. Die Verstärkung an den Hebeschlaufen schützt zuverlässig vor Beschädigungen. Sie sind langlebig und strapazierfähig und besitzen selbstverständlich die vorgeschriebene Farbcodierung zur Bestimmung der jeweils zulässigen Traglast. Bei der Fertigung wurden selbstverständlich die Sicherheitsanforderungen nach DIN EN 1492-1 berücksichtigt, sodass bei einer ordnungsgemäßen Verwendung alle erforderlichen Richtlinien eingehalten werden. Darüber hinaus besitzt jedes Hebeband die CE-Kennzeichnung und das GS-Siegel.
Das passende Hebeband für viele Einsatzbereiche

Unser hochwertiges Hebeband können Sie in diesem Shop in folgenden Ausführungen kaufen: 1.000 Kilogramm Tragfähigkeit (WLL), 30 Millimeter Bandbreite, 2.000 kg, 60 mm, 3.000 kg, 90 mm, 4.000 kg, 170 mm, 6.000 kg, 180 mm. Auf Wunsch erhalten unsere Kunden auch Versionen mit einer maximalen Traglast (WLL) von bis zu 10.000 Kilogramm. Regulär beträgt die Nutzlänge 0,5 bis 6 Meter, individuelle Nutzlängen sind auf Anfrage ebenfalls erhältlich. Ebenfalls optional statten wir unser Hebeband mit D-Bügeln aus. Eine solche Variante ist geeignet für den Einsatz an Traversen oder innerhalb von Serienproduktionen, bei denen Schlaufenbänder einem erhöhten Verschleiß unterliegen. Diese Hilfsmittel zur Ladungssicherung sind in unserem Shop auch als Einweg-Hebebänder erhältlich. Diese dürfen nur zum einmaligen Anschlagen verwendet werden und kommen zum Beispiel im Holzbau oder beim Bau von Fertighäusern zum Einsatz.
Unverzichtbare Anschlagmittel: besser immer auf Lager

Unsere Leistungen im Überblick

Des Weiteren bieten wir Ihnen viele verschiedene Zahlungsmöglichkeiten an. Von A wie Amazon Payments bis Z wie Zahlung auf Rechnung: Entscheiden Sie selbst, welche Methode für Sie besonders komfortabel ist. Gerne möchten wir Ihnen auch unseren kostenlosen Newsletter ans Herz legen. Nach der kostenlosen Anmeldung erhalten Sie alle Neuigkeiten aus der Welt der Ladungssicherung pünktlich in Ihr E-Mail-Postfach. Auf diese Weise bleiben Sie beim Thema Ladungs- und Transportsicherung immer bestens informiert.