Art.-Nr.: 208-710RW251000

Warnmarkierung Streifen, rot/weiß 25x1000mm (10er VE)

Mindestbestellmenge: 1 Stück

Versandkosten: 6,90 € exkl. MwSt. ²

Frachtkostenfrei ab 150€ (netto) , 178,50€ (brutto)*

Lieferzeit: ca. 1 Woche

Selbstklebende Warnmarkierungsstreifen mit Körnung, in den Farben schwarz/gelb und rot/weiß und unterschiedlichen Längen und Breiten mit klebender Rückseite und Abziehfolie zum Schutz der Klebstoffschicht. Geeignet als rutschsichere Bodenmarkierung im privaten und gewerblichen Bereich sowie als Warnmarkierung auf Anhängern, Sprintern oder Ladeflächen. Durch die Antirutschoberfläche mit einer 60er Aluminiumoxid-Körnung finden Sie bei rutschigen Verhältnissen immer den richtigen Halt. Geeignet für innen und außen, finden sich zahlreiche Möglichkeiten, die Warnmarkierung-Antirutschstreifen anzuwenden. Treppenstufen, Kanten und Stolperfallen sowie abschüssige oder rutschige Oberflächen werden durch das Aufkleben des Warnmarkierungsband in Streifen sicherer und sind optisch besser zu erkennen. (VE=10 Stk.)

Technische Daten

Lieferfähigkeit

ca. 1 Woche

Farbe

weiß/rot

Lagerdauer

24 Monate

Material

PVC Trägermaterial mit Aluminiumoxid Körnung

Gesamtlänge in mm

1000

Breite in mm

25

Körnung

60er

Verpackungseinheit

10 Stk.

Rutschhemmung

R13 (BGR 181)

Form

Streifen

Artikelbeschreibung

Die Warnmarkierungsstreifen selbstklebend, werden in einer 10er Verpackungseinheit geliefert. Diese besitzten eine selbstklebender Rückseite mit Folie zum Schutz der Klebstoffschicht, welche nach dem Abziehen sofort einsatzbereit und begehbar sind. Lieferbar in den Farben schwarz gelb und rot weiß, ist der Boden bei einer mittleren bis hohen Beanspruchung und einer Abriebfestigkeit von ca. 1 Million Mal benutzbar und sogar mit einem Gabelstapler überfahrbar.

Nach ca. 72 Stunden hat der Kleber seine komplette Klebekraft entfaltet und haftet optimal. Beim Verkleben ist eine Verlegetemperatur von +12 °C erforderlich. Damit ist gewährleistet, dass alles perfekt hält und klebt. Trotz der Möglichkeit, den Antirutschstreifen mit Warnmarkierung auf fast allen Oberflächen verkleben zu können, achten Sie bitte auf eine saubere und schmutzfreie Oberfläche, bevor Sie das Warnmarkierungsband als Streifen verkleben. Bei Oberflächen wie Beton, Holz und Asphalt ist eine vorherige Grundierung dringend zu empfehlen. Hierzu beachten Sie bitte unsere Verlegeempfehlung.

Nach komplettem Aushärten, kann das Warnmarkierungsband bei Temperaturen von -40 bis +80 °C eingesetzt werden. Die hervorragende Rutschhemmung von R13 gem. BGR 181 sorgt für sicheren Halt bei jedem Wetter. Weitere Vorteile des Antirutschstreifens sind eine gute UV-Stabilität sowie eine Resistenz gegenüber Mineralölen und weitgehend gegen Chemikalien. In vielen Arbeitsbereichen sind diese Warnmerkmale ein absolutes Muss und bieten dem Benutzer somit flexible Möglichkeiten der Anwendung.

Passende Beispiele für eine sinnvolle Anwendung der Antirutschstreifen mit Warnfarbe sind z.B. Maschinen und Fahrzeugteile sowie Treppen die eine erhöhte Rutschgefahr darstellen. Gründe dafür können glatte, feuchte oder durch Öl und Fett verschmierte Oberflächen sein. Gleichfalls gehören Küchen und Kantinen zur Arbeitsstätten, wo Öle und Fette für einen rutschigen Boden sorgen. Durch einfaches Aufkleben der Antirutschsteifen verringern Sie das Unfallrisiko und sogen für einen sicheren Arbeitsplatz. 

Sie benötigen zum Verlegen keine Fachkenntnisse, sondern halten sich einfach an die Verlegeempfehlungen des Herstellers. Sinde finden Sie in den Anlagen als PDF-Anhang. Damit steht einer langen Lebensdauer des selbstklebenden Warnmarkierungsband in Streifen nichts im Weg. 

Lieferbar in Rollen oder Streifen, können Sie das Material angepasst an Ihre Verhältnisse vor Ort verwenden. Sorgen Sie mit 
dem Einsatz von zweifarbigen Antirutschbelag für mehr Sicherheit und beugen Sie somit Unfällen vor.




Benutzer- und Sicherheitsinformationen