JavaScript scheint in Ihrem Browser deaktiviert zu sein. Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren, um alle Funktionen in diesem Shop nutzen zu können.
Preisbenachrichtigung aktivieren
Wofür wird das Ölbindeschlauch mit Granulatfüllung eingesetzt?
Die Ölbindeschläuche halten nicht nur die Verunreinigungen zurück, sondern verhindern das weitere Ausbreiten und nehmen gleichzeitig das Öl in sich auf. Die Eigenschaften entsprechen dem des Ölbindegranulates. Nach Eindämmung der Leckage kann die Öllache mit dem Granulat abgestreut und die Verschmutzung aufgenommen werden.
Da die Aufnahmezeit extrem kurz ist, kann so eine Ausbreitung in z.B. Abwasserkanäle, Erdreich, usw. durch Wettereinflüsse verhindert werden. Der Schadensfall kann extrem schnell, ohne großen finanziellen Aufwand und mit wenig Materialeinsatz behoben werden
Unsere Kunden aus der Industrie, dem Handwerk und Gewerbe, sowie bei Feuerwehren, in Kfz-Werkstätten, Tankstellen, Straßenmeistereien, Transport- und Verkehrsbetrieben, Mineralölhandel, Bundeswehr und Bundespolizei, Trankreinigungsbetrieben und der Schiffahrt uvm. setzenauf die bewährte Qualität unsere Ölbindematten.
Wie funktioniert die Reinigung der Ölbindematten?
Es steht ein bundesweiter Reinigungsservice zur Verfügung. Auf Wunsch nennen wir Ihnen Ihren Ansprechpartner aus Ihrer Nähe.
Ihre Vorteile auf einem Blick:
Beständigkeiten:
Die Granulatmatten sind für alle Kraftstoffe wie Benzin, Diesel, Kerosin usw. beständig. Gleichfalls können eine Vielzahl von Verdünnungen wie Petroleum und Nirtoverd gebunden werden. Farben nur bedingt bzw. stark verdünnt wie Acryl, Nitro. Bei Laugen ist die Beständigkeit nur bedingt gegeben, daher können wie eine Verwendung nicht empfehlen. Die Aufnahme von Salzsäure, Batteriesäure, usw. ist nicht möglich!